Erste-Hilfe Kurs Taktische Einsatzmedizin
Im Notfall zählt jede Sekunde – eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung kann Leben retten. Emergency Medical Service By Emil Schädel bietet Ihnen Erste-Hilfe-Kurse gemäß § 19 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) an, die sowohl für den Erwerb eines Führerscheins als auch für den alltäglichen Notfall unerlässlich sind. Unsere Kurse sind staatlich anerkannt gemäß § 68 FeV und bieten Ihnen eine praxisorientierte, kompetente und hochqualifizierte Ausbildung, die auf den neuesten medizinischen Standards basiert.
Was ist der Erste-Hilfe-Kurs gemäß § 19 FeV?
Der Erste-Hilfe-Kurs gemäß § 19 FeV ist eine gesetzlich vorgeschriebene Voraussetzung für alle, die einen Führerschein erwerben möchten. Der Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um in einem Notfall richtig zu handeln. Hierbei geht es nicht nur um die korrekte Handhabung von Verletzungen, sondern auch um das richtige Verhalten in stressigen und potenziell gefährlichen Situationen.
Mit der staatlichen Anerkennung gemäß § 68 FeV gewährleisten wir, dass unser Kurs alle gesetzlich geforderten Inhalte und Standards erfüllt. So können Sie sicher sein, dass Sie eine fundierte und rechtlich anerkannte Ausbildung erhalten, die Sie sowohl für die Führerscheinprüfung als auch für Notfallsituationen optimal vorbereitet.
Unsere Kursinhalte – Kompetente Ausbildung für den Notfall
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie alle wesentlichen Maßnahmen, die im Notfall erforderlich sind, um schnell und richtig zu handeln:
-
Grundlagen der Ersten Hilfe: Sie werden auf die richtige Vorgehensweise im Notfall vorbereitet – vom richtigen Verhalten am Unfallort bis hin zur Stabilisierung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.
-
Versorgung von Wunden und Verletzungen: Sie erlernen die korrekte Behandlung von Schnitt- und Platzwunden, Verbrennungen sowie das Anlegen von Verbänden.
-
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Ein Schwerpunkt unseres Kurses ist die lebensrettende Reanimation. Sie erfahren, wie Sie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sofort handeln und den Patienten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte stabilisieren.
-
Erkennen und Reagieren bei Notfällen: Sie lernen, wie Sie bei verschiedenen Notfällen wie Atemnot, Kreislaufproblemen, Schlaganfall oder Vergiftungen schnell und kompetent reagieren können.
-
Richtiges Absetzen eines Notrufs: Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das richtige Absetzen eines Notrufs. Sie erfahren, wie Sie die Rettungskräfte effizient und präzise informieren, um eine schnelle und zielgerichtete Hilfe zu gewährleisten.
Warum Emergency Medical Service By Emil Schädel?
Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur gesetzlich anerkannt, sondern auch auf höchstem medizinischen Niveau. Wir bieten Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung, die auf den Erfahrungen unserer hochqualifizierten und erfahrenen Ausbilder basiert. Unsere Trainer sind Fachleute aus der Notfallmedizin, die mit der Theorie und Praxis der Erste-Hilfe bestens vertraut sind.
Durch unsere staatliche Anerkennung gemäß § 68 FeV können Sie sicher sein, dass Sie bei uns eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das für die Führerscheinprüfung sowie für den allgemeinen Bedarf an Erste-Hilfe-Nachweisen anerkannt ist.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Staatlich anerkannte Ausbildung gemäß § 68 FeV – garantiert durch unsere Zertifizierung.
- Erfahrene und qualifizierte Ausbilder aus der Notfallmedizin, die mit Fachwissen und Praxisnähe vermitteln.
- Praxisorientierte Schulung: Neben theoretischem Wissen liegt der Fokus auf praktischen Übungen, die Ihnen helfen, im Notfall richtig zu handeln.
- Flexibilität bei den Kurszeiten: Unsere Kurse bieten Ihnen flexible Termine und bieten Ihnen somit die Möglichkeit, sich Ihren Kursbedarf bequem in Ihren Zeitplan zu integrieren.
- Zertifikate und Nachweise: Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein anerkanntes Zertifikat, das für die Führerscheinprüfung sowie in anderen Notfallsituationen gültig ist.
In hochriskanten Einsatzszenarien, sei es im militärischen oder polizeilichen Bereich, bei Katastrophen oder in gefährlichen Einsätzen, kommt es darauf an, medizinisch schnell und präzise zu handeln. Die taktische Einsatzmedizin ist eine spezialisierte Disziplin der Notfallmedizin, die genau auf solche extremen Bedingungen zugeschnitten ist. Bei Emergency Medical Service By Emil Schädel bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Kurse in taktischer Einsatzmedizin, die Sie auf die besonderen Herausforderungen solcher Einsätze vorbereiten.
Was ist taktische Einsatzmedizin?
Die taktische Einsatzmedizin umfasst die medizinische Versorgung von Verletzten in extremen, oft lebensbedrohlichen Situationen. Im Gegensatz zur klassischen Notfallmedizin geht es hier nicht nur um die Behandlung von Verletzungen, sondern auch darum, unter extremen Bedingungen schnell und effektiv zu handeln. In diesen Szenarien müssen Ärzte, Sanitäter oder auch Einsatzkräfte jederzeit handlungsfähig bleiben – selbst wenn die Umstände die Hilfe erschweren.
Egal, ob bei militärischen Einsätzen, polizeilichen Operationen oder in der Krisenhilfe: die taktische Einsatzmedizin bereitet Sie darauf vor, Verletzte zu versorgen, die Situation zu stabilisieren und die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten – alles unter den Druck von Zeit, Gefahr und Unvorhersehbarkeit.
Unsere Kursinhalte – Exzellente Ausbildung in der taktischen Medizin
Unsere Kurse in taktischer Einsatzmedizin bieten eine praxisorientierte und fundierte Ausbildung, die auf die realen Anforderungen in Krisensituationen abgestimmt ist. Die Inhalte unserer Schulungen umfassen unter anderem:
-
Medizinische Sofortmaßnahmen unter extremen Bedingungen: Sie lernen, wie Sie auf Schusswunden, Traumata und schwere Verletzungen schnell und effektiv reagieren. Dabei kommen auch spezielle medizinische Hilfsmittel zum Einsatz, die unter schwierigen Bedingungen lebensrettend sein können.
-
Taktische Evakuierung und Patientenmanagement: In unserem Kurs erfahren Sie, wie Sie Verletzte schnell aus einem Gefahrenbereich evakuieren, dabei sicherstellen, dass sie medizinisch stabil bleiben und wie Sie den Patienten während der gesamten Versorgung richtig managen.
-
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) in extremen Einsatzszenarien: Sie erlernen, wie Sie bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand unter erschwerten Bedingungen richtig handeln. Dies beinhaltet auch den Einsatz von Defibrillatoren und die Durchführung der Reanimation unter stressigen Bedingungen.
-
Einsatzmedizinische Taktiken: Sie erhalten einen umfassenden Einblick in taktische Überlegungen bei der medizinischen Versorgung. Hierzu gehören die Beurteilung der Lage, der richtige Einsatz von Ressourcen und die Entscheidung, ob und wie Verletzte versorgt werden können, ohne das Team in Gefahr zu bringen.
-
Traumaversorgung und Stabilisierung von Patienten: Sie lernen, wie Sie Verletzungen wie offene Frakturen, innere Blutungen und Atemnot unter extremen Einsatzbedingungen behandeln, um den Patienten zu stabilisieren.
-
Psychologische Erste Hilfe: In extremen Situationen kann auch die psychische Belastung der betroffenen Personen eine große Rolle spielen. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse zur psychologischen Betreuung und Stressbewältigung in Notsituationen.
Warum Emergency Medical Service By Emil Schädel?
Unsere Kurse in taktischer Einsatzmedizin zeichnen sich durch ihre hohe Praxisorientierung und den engen Bezug zu realen Einsatzszenarien aus. Unsere Ausbilder sind erfahrene Fachleute aus den Bereichen Notfallmedizin, Rettungsdienst und taktische Einsätze, die mit den spezifischen Anforderungen in Krisensituationen bestens vertraut sind. Sie profitieren von deren fundierten Fachwissen und praktischen Erfahrungen, die sie in die Ausbildung einfließen lassen.
Bei uns steht der Teilnehmer im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vermitteln Ihnen praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in realen Einsatzszenarien anwenden können. Mit maßgeschneiderten Szenarien und praxisnahen Übungen bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen der taktischen Einsatzmedizin vor.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Praxisorientierte Ausbildung: Unsere Kurse beinhalten realistische Einsatzszenarien, die Ihnen helfen, das erlernte Wissen sofort anzuwenden.
- Erfahrene Ausbilder: Unsere Trainer sind Experten aus der Notfall- und taktischen Medizin, die ihre Erfahrungen aus realen Einsätzen mit Ihnen teilen.
- Flexibilität und Individualität: Unsere Kurse können an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation oder Einsatztaktiken angepasst werden.
Preisliste
Dienstleistung | Preise |
---|---|
Erste-Hilfe Kurs gem. §19 FeV | 60€ |
Taktische Einsatzmedizin Kurs | 120€ |